Wien Holding
ZU GAST IM MOZARTHAUS VIENNA
©David Peters / Mozarthaus Vienna
jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag - 18.30 Uhr
WIENER ENSEMBLE

Nähere Informationen unter: office@wienerensemble.at

Das Wiener Ensemble ist ein Kammermusikensemble mit Sitz in Wien und widmet sich der Aufführung der Werke von W.A. Mozart und seiner Zeitgenossen. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte im Konzertsaal des Mozarthaus Vienna, wo Besucherinnen und Besucher Live-Aufführungen von Mozarts Musik hören können. Das Wiener Ensemble besteht aus professionellen Musikern, die sich auf die Aufführung klassischer Musik spezialisiert haben und sich um eine authentische und genaue Interpretation von Mozarts Werken bemühen.

Das Programm:

Werke von W.A. Mozart, J. Haydn, L.v. Beethoven uvm.

Tickets:

Ticket A € 69 | Ticket B € 59

Tickets sind über www.wienerensemble.at erhältlich.

ZU GAST IM MOZARTHAUS VIENNA
Samstag, 08.05.2023 - 15.00 Uhr
Aura Twarowska

Das große Frühlingskonzert

AURA TWAROWSKA Mezzosopran

Manuela Iana und Dragos Mihăilescu Piano im Duett

Programm: Chopin, Brahms, Dvorak, Brediceanu 

Erleben Sie die schönste romantische Einstimmung mit Liedern und Tänzen in den Frühling

 

Die in der Staatsoper gefeierte und international bekannte Mezzosopranistin kommt für einen Gastauftritt ins Mozarthaus. Die wundervollen Melodien sind eine Reise wert und machen diesen Frühlingsnachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Erlös kommt zu 100 % einem caritativen Zweck zu Gute. Im Anschluss an das Konzert gibt es ein Come together mit Weinverkostung.

Das Programm:

Einlass: 14:45  

Beginn: 15:00

Tickets:

Eintritt: 49,-€   Bis 18 Jahre ermäßigt: 39.-€ 

Erhältlich an der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr, Konzertkassa oder www.mozarthausvienna.at

ZU GAST IM MOZARTHAUS VIENNA
©Vienna Blues Spring
Vienna Blues Spring
THE HOODOO MEN

Mittwoch, 19.04.2023 - 20.00 Uhr

Chicago Blues – unplugged Geht das? Ja, keine Frage. Wenn’s die Hoodoo Men spielen.

Schließlich ist das musikalische Vorbild des Trios jene Szene aus den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts rund um die Chicagoer Maxwell Street (vergleichbar mit dem Wiener Naschmarkt) mit ihren kleinen Besetzungen. Also genau so, wie sich Peter Samek (voc, harp, slide), Wolfgang Leinweber (voc, washboard & Spoons) und Gerry Höller (voc, git) auf die Bühne in der Domgasse 5 stellen und einfach loslegen. Mit ungeheurer Spielfreude – die ist übrigens auch auf der neuen CD der Hoodoo Men zu spüren...

Das Programm:

Besetzung:
Peter Samek – Voc, Harp, Slide-Guit | Gerry Höller – Voc, Guit | Wolfgang Leinweber – Voc, Washboard and Spoons

Tickets:

€25 - erhältlich im Vorverkauf über viennabluesspring.org oder an der Abendkassa.

ZU GAST IM MOZARTHAUS VIENNA
©Vienna Blues Spring
Vienna Blues Spring
BLUES & BOOGIE AT ITS BEST

Donnerstag, 20. April 2023 - 20.00

Im Vorjahr nahm Martin Pyrker gemeinsam mit seiner Tochter Sabine hier die (auch den USA hoch gelobte) CD „50 YEARS ON STAGE“ auf – heuer bringt er ein junges Ausnahmetalent mit ins Mozarthaus: die gebürtige Budapesterin Cili Marsal.

Die 22jährige heimste bereits mit 14 erste Preise ein, mit 18 fand sich ihr Name schon auf der Liste europäischer Festivals. Oft ist sie nun auf der Bühne gemeinsam mit ihrem Vater, dem Klarinettisten David Laszlo Marsal, zu sehen und zu hören.

Und jetzt im Mozarthaus garantiert mit spannenden Solos und Duetten mit Martin Pyrker am Bösendorfer.

Das Programm:

Besetzung: Martin Pyrker & Cili Masall

Tickets:
 
€25 - erhältlich im Vorverkauf über viennabluesspring.org oder an der Abendkassa
ZU GAST IM MOZARTHAUS VIENNA
©Vienna Blues Spring
Vienna Blues Spring
BLUES IS ALL - ALL IS BLUES

Freitag, 21.04.2023 - 20.00 Uhr

Wäre Mozart in seiner Seele vielleicht nicht auch ein bisserl ein Blueser? Zwei der besten heimischen Gitarristen - Hermann Posch und Jimi Dolezal – begeben sich gemeinsam mit dem Akkordeon- und Klavierspieler Franz Haselsteiner hier, im Wohnhaus von einem der größten Komponisten, auf Spurensuche quer durch die Musikgeschichte, bis hin zu eigenen Songs.

Verstärkt wird das Trio durch einen Special Guest, nämlich Hermann Poschs Bruder Robbie. Ganz sicher – Mozart hätte seinen Spaß dabei …

Das Programm:

Besetzung: Hermann Posch & Franz Haselsteiner & Jimi Dolezal

Tickets:
 
€25 - erhältlich im Vorverkauf über viennabluesspring.org oder an der Abendkassa.
  MOZARTHAUS VIENNA
© Noreia String Quartet
Sonntag, 23.04.2023 - 11.00 Uhr
MOZART AKADEMIE I

Studierende der MUK präsentieren bei der Matinee im Mozarthaus Vienna eines der sechs Streichquartette die W.A. Mozart seinem Freund Joseph Haydn widmete. Die Uraufführung des Streichquartetts fand in seiner Wohnung, dem heutigen Mozarthaus Vienna, vor Joseph Haydn statt. Dieser war beeindruckt von den vorgestellten Quartetten so dass er, Leopold Mozart das berühmte Kompliment „Ich sage ihnen vor Gott, als ein ehrlicher Mann, ihr Sohn ist der größte Componist, den ich von Person und den Nahmen nach kenne: er hat geschmack, und über das die größte Compositionswissenschaft.“ machte. KV 421 ist das einzige Mollquartett unter den zehn großen Streichquartetten Mozarts und das Ausdrucksspektrum, das Mozart in diesem Quartett der Tonart entlockte, nimmt seine späteren großen d-Moll-Werke vorweg: das Klavierkonzert KV 466, den Don Giovanni und sogar das Requiem.

Das Noreia String Quartet widmet sich im Anschluss dem 8. Streichquartett Schostakowitsch der das Werk 1960 in der Nähe von Dresden komponierte. Er hielt sich dort zu Dreharbeiten für den sowjetischen Film fünf Tage und fünf Nächte auf, der die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg dokumentieren sollte. Die Interviews, die dazu mit Augenzeugen geführt wurden, beeindruckten ihn so stark, dass er in nur drei Tagen das Quartett schrieb und es den Opfern des Krieges und des Faschismus widmete.

Das Programm:

W.A. Mozart | Streichquartett in d-Moll, KV 421

D. Schostakowitsch | Quartett Nr. 8 in c-Moll, op. 110

Tickets:

Regulär € 28 | Ermäßigt € 24
________________________________________________

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr, Konzertkassa oder www.mozarthausvienna.at

  MOZARTHAUS VIENNA
Sonderführung
FIGARO - NICHTS ALS FIGARO

Dienstag, 2. Mai 2023 | 16.30 Uhr

Am 1. Mai 1786 hatte „Le Nozze di Figaro“ in Wien Premiere – ein gewagtes Unternehmen, war doch die Vorlage der Oper ein Skandalstück am Vorabend der französischen Revolution. Erfahren Sie, wie es dem Komponisten W.A. Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte gelang, eine Oper zu schaffen, die zu einem der beliebtesten Repertoirewerke der letzten 237 Jahre wurde. Eine Sonderführung, gestaltet von Dr. Ruth Müller.

 

Das Programm:

Dauer: 60 Minuten

Tickets:
 

Anmeldung: ticket@mozarthausvienna.at oder T 01 512 17 91-45

Eintrittsticket (Regulär € 12 | Ermäßigt € 10)
Die Führung ist kostenlos.

  MOZARTHAUS VIENNA
Sonderführung
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL - ZU VIELE NOTEN?

Freitag, 19. Mai 2023 | 16.30 Uhr

Joseph II. selbst gab den Auftrag zu diesem deutschen Singspiel und W.A. Mozart komponierte im Sinne der Aufklärung ein Werk, das in seiner dramaturgischen wie auch musikalischen Gestaltung dieses Genre revolutionierte. Entdecken Sie Wien um 1782 und die Geschichte des ersten großen Opernerfolgs Mozarts in dieser Stadt in einer Sonderführung, gestaltet von Dr. Ruth Müller.

Das Programm:

Dauer: 60 Minuten

Tickets:

Anmeldung: ticket@mozarthausvienna.at oder T 01 512 17 91-45

Eintrittsticket (Regulär € 12 | Ermäßigt € 10)
Die Führung ist kostenlos.

  MOZARTHAUS VIENNA
06.07.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT I

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts, gespielt wieder.

 

Das Programm:
W. A. MOZART    Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at



 

 

  MOZARTHAUS VIENNA
13.07.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT II

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

Das Programm:
W. A. MOZART Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at


 

  MOZARTHAUS VIENNA
20.07.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT III

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

Das Programm:
W. A. MOZART    Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at


 

 

  MOZARTHAUS VIENNA
27.07.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT IV

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

Das Programm:
W. A. MOZART Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at


 

  MOZARTHAUS VIENNA
03.08.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT V

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

Das Programm:
W. A. MOZART    Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at


  MOZARTHAUS VIENNA
10.08.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT VI

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

Das Programm:
W. A. MOZART          Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at

 

  MOZARTHAUS VIENNA
17.08.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT VII

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

Das Programm:
W. A. MOZART       
Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at

  MOZARTHAUS VIENNA
24.08.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT VIII

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

 

Das Programm:
W. A. MOZART   
Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www.mozarthausvienna.at

  MOZARTHAUS VIENNA
31.08.2023 - 16:00 Uhr
SOMMERKONZERT IX

SoRyang (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!

„Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts wieder.

 

Das Programm:
W. A. MOZART


Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492

  Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
  Rondo für Klavier D-Dur KV 485
  Rondo für Klavier F-Dur KV 494

 

Tickets:

Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

An der Museumskassa dienstags bis sonntags zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr oder online unter www. wien-ticket.at