Das Wiener Ensemble ist ein Kammermusikensemble mit Sitz in Wien und widmet sich der Aufführung der Werke von W.A. Mozart und seiner Zeitgenossen. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte im Konzertsaal des Mozarthaus Vienna, wo Besucherinnen und Besucher Live-Aufführungen von Mozarts Musik hören können. Das Wiener Ensemble besteht aus professionellen Musikern, die sich auf die Aufführung klassischer Musik spezialisiert haben und sich um eine authentische und genaue Interpretation von Mozarts Werken bemühen.
Am 1. Mai 1786 hatte „Le Nozze di Figaro“ in Wien Premiere – ein gewagtes Unternehmen, war doch die Vorlage der Oper ein Skandalstück am Vorabend der französischen Revolution. Erfahren Sie, wie es dem Komponisten W.A. Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte gelang, eine Oper zu schaffen, die zu einem der beliebtesten Repertoirewerke der letzten 239 Jahre wurde. Eine Sonderführung, gestaltet von Dr. Ruth Müller.
W.A. Mozart war bekannt für seinen exzessiven Lebensstil. Erfahren Sie mehr zu den Lastern und Ausschweifungen eines Rokoko-Stars, zu Schäferspielen und Punschrunden, wie auch zum allgemeinen Lebensgefühl in Wien am Ende einer sinnenfreudigen Epoche. Eine Sonderführung, gestaltet von Dr. Ruth Müller.
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte!
Solistin: SoRyang "Die Ausführung war äußerst nuancenreich und "so lebendig, dass auch Hörer, die nicht zu den eingefleischten Mozart- Enthusiasten gehören, an dieser Interpretation ihre Freude hatten". - Allgemeine Zeitung