Così van tutte
Fiordiligi
Fiordiligi ist eine wahre Primadonna. In ihrem Gehabe hat sie viel aufgesetzten Ernst. Sie strebt zwar nach Selbstbestimmung, bleibt sich dabei aber nicht treu.
Fiordiligis Arien charakterisieren sie mit viel gekünstelter Koloratur als selbstgefällige Frau. In der Arie Come Scoglio singt sie stellenweise für einen Sopran in sehr tiefer Lage. Zeigt Mozart sie hier als eine erschütterte Frau?
_______________________________________________________________________________________________________
Dorabella
Dorabella ist die jüngere Schwester von Fiordiligi. Sie ist viel offener und natürlicher als ihre Schwester, mitunter etwas wankelmütig. Sie legt wenig Wert auf Zeremoniell.
Dorabella wirkt musikalisch authentisch. Dorabella singt immer ungekünstelt, egal ob sie betrübt oder freudig, glücklich oder wütend ist.
_______________________________________________________________________________________________________
Despina
Despina ist eine etwas boshafte Dienerin, die sich als Verkleidungskünstlerin entpuppt und im Intrigenspiel in verschiedene Rollen schlüpft.
Despinas Rolle ist von Mozart musikalisch als Buffo Soubrette angelegt. Ihre Arien haben Leichtigkeit und Schelmerei.