- Mozarthaus
- Besuch
- Vermietung
- Kontakt
Sowohl
Überblicks- als auch spezifische Themenführungen können auf die jeweilige
Altersgruppe abgestimmt nach Voranmeldung in unterschiedlichen Sprachen gebucht
werden.
Neben der umfassenden Präsentation von
Mozarts Leben und Schaffen auch in soziopolitischem und historischem Kontext
können inhaltliche Schwerpunkte gewählt werden:
„Mozart und seine Musikerkollegen“, „Mozart und seine Familie“ sowie
„Mozart und seine Zeit“ oder „Mozart und seine Reisen“.
Die 60-minütigen Führungen werden in 9
unterschiedlichen Sprachen angeboten (deutsch, englisch, französisch,
italienisch, spanisch, russisch, polnisch, chinesisch, koreanisch) und können sowohl
individuell als auch von Schulklassen gebucht werden. Als Ergänzung zu diesen
individuell buchbaren Führungen bietet das Mozarthaus Vienna jeden Sonntag um 11 Uhr eine 30-minütige Führung durch die
Sonderausstellung an. (Kosten: kostenlos mit gültigem Eintrittsticket)
Führungen für Kindergruppen € 25
Führungen für Erwachsenengruppen € 60
(Dauer: ca. 60 Minuten)
online reservieren
„Mozart
und seine Zeit"
Diese Führung beinhaltet einen Streifzug durch das gesamte Museum, mit Schwerpunkt
auf dem 18. Jahrhundert. Vor allem das damalige Leben, besondere historische
Ereignisse aber auch die Freimaurer werden dabei zum Thema gemacht.
„Mozart und seine Familie"
Das gesamte Haus wird unter dem Blickwinkel, wie die Familie Mozart lebte, bei
der Führung erschlossen. Vor allem die Mozartwohnung steht dabei im Mittelpunkt
und Fragen nach Mozarts Kindheit, seiner Ehe und seinen eigenen Kindern werden
beantwortet.
"Mozart und seine Musikerkollegen"
Mozarts Musikerkollegen wie Joseph Haydn, Antonio Salieri oder Lorenzo da Ponte
rücken in den Mittelpunkt dieser Führung durch das Museum. Auch weniger
bekannte Persönlichkeiten wie Gluck, Clementi und Wranitzki werden unter die
Lupe genommen.
"Mozart und seine Reisen"
Zahlreiche Geschichten rund um Mozarts Reisen nach Westeuropa oder Italien,
Prag und Paris bilden die Grundlage für die Führung durch das Museum.
Samstag 17.03.2018 und Samstag 07.04.2018 jeweils 17:00 Uhr
"Constanze plaudert aus dem Mozart'schen Nähkästchen"
Constanze Nissen, verwitwete Mozart, kommt nach vielen Jahren wieder nach Wien und schwelgt in Reminiszenzen aus ihrer Zeit mit Wolfgang Amadé. Begleiten Sie die Legationsrätin Nissen, dargestellt von der Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet, bei ihrem Gang durch die ehemalige Wohnung in der Domgasse und lauschen Sie ihren sehr persönlichen Erzählungen.
Ticketpreis: € 30
Karten unter: +43 664 301 16 74