- Mozarthaus
- Besuch
- Vermietung
- Kontakt
„…- und für mein
Metier der beste ort von der Welt“, so beschrieb Mozart seine damalige
Heimatstadt Wien seinem Vater Leopold.
Der Rundgang durch den 2. Stock
beschäftigt sich zunächst mit den wichtigsten Musiker- und Komponistenkollegen
Mozarts in Wien und widmet sich seiner Zusammenarbeit mit dem Librettisten
Lorenzo da Ponte in den Opern „Le nozze di Figaro“ und „Don Giovanni“.
Diese Räume verfügen über historische
Stuckdecken und Wandmalereien, die einen Eindruck der ursprünglichen
Dekoration
der Räume des gesamten Hauses vermitteln. Mozarts Requiem und sein
Lebensende
sind ebenso Bestandteil dieser Ausstellungsebene wie die multimediale
Theaterinstallation „Die Zauberflöte – Das göttliche Lachen“, die den
Besucherinnen und Besuchern dreidimensionale Collagen mit Szenen aus der
„Zauberflöte“ präsentiert. Die Medieninstallation "Figaro Parallelo" bietet einen aktuellen Überblick unterschiedlicher Figaro-Inszenierungen aus weltweit führenden Opernhäusern mit den unterschiedlichen Zugängen der jeweiligen Regisseure als New Media Installation.